Freundeskreis Heimatschätze e.V.

Herzlich Willkommen!

Am Montag, den 9. Dezember 2019 versammelten sich über fünfzig Interessierte im Bürgersaal in Wassertrüdingen, um einen eigenen Verein als Gemeinschaft aus Förderern der ehemaligen Gartenschau der Heimatschätze, die vom 24. Mai bis 8. September 2019 in der Hesselbergstadt stattfand, zu gründen. Der Verein trägt den Namen „Freundeskreis Heimatschätze e.V“ und hat die Unterstützung des Erhalts der Parkanlagen und ihrer Weiterentwicklung sowie der nachhaltigen Nutzung in der Satzung festgeschrieben. Insgesamt 47 Personen sind als Gründungsmitglieder*innen beteiligt gewesen. Die Wahlen verliefen für die aufgestellten Vorstandsmitglieder und Beisitzer einstimmig. „Eine tolle Basis, mit der die nächsten Jahre viel bewegt werden soll,“ weiß Nina Maurer vom Touristikservice, die als „Beisitzerin Kultur“ den Verein unterstützen wird und das Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und dem Verein darstellt.

Als Ziele hat man sich die Initiierung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen und themenbezogenen Veranstaltungen rund um Natur- und Gartenbau, Umwelt und Ernährung, Fitness und Miteinander der Generationen gesetzt. Auch die Jugendarbeit wird eine Rolle spielen, hierfür wird ist extra eine Beisitzer Position geschaffen worden. Außerdem steht die Erhaltung, Pflege und Gestaltung der Parkanlagen „Wörnitzpark“ und „Klingenweiherpark“ im Fokus der Vereinsarbeit.


Aktuelle Neuigkeiten

Baumpatenschaften wurden übergeben

Am Samstag, 09.10.2021 übergaben Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Bürgermeister Stefan Ultsch an der neu entstandenen Streuobstwiese bei den Ackerschätzen im Klingenweiherpark 11 junge Obstbäume an 11 Kinder, die im Gartenschaujahr 2019 geboren wurden. Die Aktion wurde bereits im Jahr 2020 mit der Suche nach Patenkindern begonnen und musste dann aber auf Grund von Corona immer wieder verschoben werden. Im Oktober 2020 haben dann Landrat und Bürgermeister die Bäume bereits gepflanzt, jedoch ohne Publikum. Nun konnte endlich die offizielle Übergabe stattfinden. Der Freundeskreis Heimatschätze e.V. mit Unterstützung des Team Ackerschätze hat sich gemeinsam mit Nina Maurer vom Touristikservice um die Organisation und Verköstigung bei der Veranstaltung gekümmert. Ein herzliches Danke an alle Helferinnen und Helfer, die vor Ort dabei waren!
11. Okt. 2021 um 08:40 Uhr

Weißwurstfrühstück im Sonnenuhrenpark

Wann: Sonntag, 05.09.2021, ab 10 Uhr Wo: Sonnenuhrenpark (Entengraben), Wassertrüdingen Was: Essen und Trinken Der Freundeskreis Heimatschätze e.V. lädt am 05. September 2021 zum Weißwurstfrühstück in den Sonnenuhrenpark. Anlass ist der beliebte Kunsthandwerkermarkt, der von 10 bis 18 Uhr im Sonnenuhrenpark, dem Entengraben, dem Wörnitzpark und in der Marktstraße stattfinden wird. Parallel haben die Geschäfte auf Grund des verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Weißwürste und Wienerle gibt es solange der Vorrat reicht.
02. Sep. 2021 um 06:23 Uhr